zu Geschmortem

Die ideale Weinbegleitung

Schmorgerichte sind im Herbst ein absolutes Muss! Zu den intensiven Aromen, die durch den Schmorprozess entstehen, passen perfekt Weine, die den kräftigen Geschmack der Gerichte unterstreichen. Wir haben eine herrliche Auswahl an Rotweinen für Sie zusammengestellt, die Geschmortes ideal ergänzen. Besonders in die Herbst- und die Winterzeit passen Schmorgerichte exzellent. Dabei sollte zum Kochen und zum Trinken der gleiche Wein zum Einsatz kommen. Das verhindert das Überspielen der Aromen und schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis. Aber welcher Wein soll es sein?

Bei Fleisch mit hohem Fettanteil sind Rotweine mit kräftigem Körper gefragt, die etwas Tannin mitbringen dürfen. Denn das Fett besänftigt die Gerbstoffe im Wein. Bei Wild dürfen es gerne Rotweine mit deutlichen Fruchtaromen sein, da diese dem Wildfleisch die Strenge nehmen. Sicherlich ein guter Tipp ist es, als Kochzutat auf die Weine der Region zurückzugreifen, aus der das Rezept stammt. Wichtig: Machen Sie keine Abstriche bei der Qualität. Denn ein schlechter Wein wird im Schmorgericht nicht besser.

7,5 dl

RIPASSO DELLA
VALPOLICELLA LO
TRAGO ACCORDINI

Ripasso heisst übersetzt «erneuter Durchgang». Genau das geschieht mit dem jungen Valpolicella, dem im Februar Trester vom Amarone beigegeben wird, was zu einer zweiten Gärung führt. Das macht den Wein voller, dunkler und komplexer und gibt ihm den typischen Geschmack nach getrockneten Früchten sowie ein seidiges, geschmeidiges Mundgefühl.

  • Corvina, Rondinella, Molinara
  • Venetien, Italien
7,5 dl

PENSO PRIMITIVO
DI MANDURIA DOP

Mediterrane Anklänge an Süss- und Zedernholz, Bittermandeln und Nelken künden ein opulentes Bouquet an. Eine angenehme Süsse, gepaart mit intensiven balsamischen Noten, eröffnet sich im Auftakt, vertieft sich im Gaumen weiter und fügt sich ein in die fein eingebundenen Aromen von Kirschenkonfitüre, Beerengelee, Pflaumenmus sowie Heidelbeeren. Dieser hochstehende Primitivo lässt das mediterrane Lebensgefühl über seinen Abgang hinaus nachklingen.

  • 100% Primitivo
  • Apulien, Italien
7,5 dl

THE CHOCOLATE BLOCK,
BOEKENHOUTSKLOOF

Diese Weinlegende aus Südafrika kam zum ersten Mal 2003 auf den Markt. Die Rebsorten in dieser Cuvée sind aussergewöhnlich für Südafrika – sie erinnern eher an die Côte du Rhône als an das Kap. Die Zusammensetzung ändert sich Jahr für Jahr ein wenig, denn der Winemaker Marc Kent ist hier auf der Suche nach der Perfektion. Ein absolut voller, aber auch reicher Charakterwein, welcher Jahr für Jahr begeistert.

  • Syrah, Grenache, Cinsault, Cabernet Sauvignon, Viognier
  • Franschhoek, Südafrika
7,5 dl

MALBEC RESERVE
DOMAINE BOUSQUET

Der Malbec Reserve ist ein Wein, der mit intensiven, reifen Beerenfruchtaromen in Verbindung mit würzigen Tabaknoten überzeugt. Der nach zehnmonatigem Ausbau in kleinen Barriquefässern abgefüllte Wein besitzt einen vollen, intensiven Körper mit schmeichelnden Tanninen und einem betörenden, intensiv fruchtigen Nachhall.

  • Malbec, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah
  • Tupungato Valley (Mendoza), Argentinien
7,5 l

NUESTRA SEÑORA
DEL PORTAL

Der Wein aus der Terra Alta präsentiert sich in dunklem Purpurrot mit violetten Reflexen. In der Nase zeigen sich dunkle Früchte wie Waldbeeren und Kirschen, gepaart mit Aromen von Leder und etwas Lakritze. Im Gaumen ist er konzentriert mit balsamischen Noten und einer Aromatik von saftig reifen, dunklen Früchten. Der Portal erinnert sehr stark an die tiefdunklen, mineralischen Essenzen des Priorats.

  • Garnacha, Cariñena, Merlot, Syrah
  • Terra Alta, Spanien