
Am Fusse der mächtigen 4000er-Berge entstehen im Wallis einzigartige Weine in spektakulärer Umgebung. Schon vor über 2000 Jahren erkannten die Bewohner das einzigartige Terroir im Rhônetal und kultivierten Wein.
Durch die abgeschiedene Lage im Herzen der Alpen entwickelte sich hier eine sehr eigenständige Weinbaukultur, in der vor allem mit einheimischen Rebsorten gearbeitet wurde und wo internationale Rebsorten nur schwer Fuss fassen konnten.
Die Walliserinnen und Walliser sind stolz auf ihren eigenen Weg, man setzt auf Traditionen, ohne den Blick auf die Zukunft zu vernachlässigen. Dies zeigt auch ein Blick auf die Rebsorten. Über die Hälfte der produzierten Weine entsteht aus einheimischen Gewächsen. Dies ist auch beim Weingut Jean-René Germanier nicht anders. Das Traditionshaus, welches 1896 von Urbain Germanier gegründet wurde, setzt auch auf Diversität. Seit über 4 Generationen produziert das Weingut einzigartige Gewächse, welche zum Besten gehören, was aus dem grössten Weinbaukanton der Schweiz kommt.Das Weingut liegt in der Gemeinde Vétroz unweit von Sion. An der südwärts ausgerichteten Bergflanke produziert es seinen Wein biologisch. Und dies nicht erst seit ein paar Jahren! Denn das Weingut gehört zu den Pionieren im naturnahen Weinbau und verzichtet schon seit über 25 Jahren auf Pestizide und Herbizide im Weinberg. Also keine Marketingmassnahme wie bei vielen anderen, sondern der feste Glaube daran, dass die Natur die besten Resultate erbringt, wenn man sie auch mit entsprechendem Respekt und Vorsicht behandelt. Das Resultat sieht man dann schlussendlich auch in der Flasche. Die Weine aus dem Hause Germanier gehören zum Besten, was man im Wallis und in der Schweiz findet.
Das Weingut wird heute von Jean-René Germanier und Gilles Besse geführt. Die beiden haben mit grossen Investitionen in Keller und Reben dafür gesorgt, dass das Weingut auch in Zukunft zu den führenden Betrieben in der Schweiz gehört. Seit rund 3 Jahren arbeiten sie mit TopCC zusammen, mit dem Ziel, exklusive Walliser Weine in gehobener Qualität der Kundschaft von TopCC näherzubringen. Die Weine werden auf dem Weingut selektioniert und anschliessend zusammen verkostet. Dabei stehen Typizität und Qualität im Vordergrund. Der Name der Weinlinie «Les Étoiles» wurde in Anlehnung an das Wappen des Kantons gewählt. Die Weine werden ausschliesslich mit einheimischen Rebsorten produziert. Daraus entstehen klassische Walliser Weine – pures, traditionelles Wallis, Glas für Glas!