
Wer einen richtig guten Burger liebt, der kommt in Willisau und Umgebung am BOWI-Burger nicht vorbei. Im BOWI-Gastrozelt ist er der absolute Renner, daneben gibt es noch so einige andere leckere Spezialitäten direkt vom Indoor-Holzgrill.
+041 970 37 77
Ettiswilerstrasse 36, 6130, Willisau
Wenn BOWI wie jedes Jahr von Anfang März bis Ende Oktober seine Türen öffnet, freuen sich die grossen und kleinen Besuchenden auf jede Menge Erholung, Genuss und Spiel im Freien. Dazu gibt es eine riesige Auswahl an Gartenmöbeln, Spielplatzgeräten, Swimmingpools und noch vieles mehr.
1984 wurde BOWI von Charles und Lisbeth Bossert gegründet und ist fast schon eine Institution in Willisau. Damals war BOWI ein Handelsunternehmen für alles, was es heute in den Baumärkten gibt. Später, als die Bosserts Eltern wurden, rückten Spielplatzgeräte in ihren Fokus. Nachdem sie keinen passenden Lieferanten dafür gefunden hatten, produzierte die Familie ihre Spielplatzgeräte kurzerhand selbst – und das bis heute mit grossem Erfolg in der gesamten Schweiz. Als dann die beiden Söhne im Teenageralter waren, wurden Swimmingpools ein grosses Thema. Heute begeistert das Familienunternehmen seine Kundschaft mit einem breiten Sortiment für Garten und Freizeit unter der Führung der Söhne Thomas und Adrian. Und weil es bei den Bosserts keinen Stillstand gibt, kamen in den letzten Jahren der BOWI-Spielpark sowie das BOWI-Gastrozelt hinzu, das besonders für Charles Bossert als gelernter Koch und Gastronom ein Herzensprojekt ist.
Im gemütlichen BOWI-Gastrozelt, das es seit 7 Jahren gibt, fehlt es an nichts. Im Gegenteil! Es bietet seinen Gästen ein einladendes Ambiente und ist mit hochwertigen Möbeln sowie Tischen aus dem hauseigenen Sortiment ausgestattet. Zudem überrascht das Gastrozelt mit einer besonderen Innovation: einem Indoor-Holzgrill. Denn offenes Feuer gab es vorher in einem Zelt noch nie und ist erst durch die spezielle Zeltkonstruktion überhaupt möglich geworden. Wenn das Gastrozelt dann um 18 Uhr schliesst, werden hier wetterunabhängig Grillkurse angeboten. Und in der Winterpause findet man das auffällige Zelt auf dem Weihnachtsmarkt wieder.
«Wir haben schnell festgestellt, dass unser Speisenangebot vom Grill extrem beliebt ist. Das hat man auch daran gemerkt, dass unsere Bestellungen bei TopCC immer länger wurden», erzählt Adrian Bossert, einer der Geschäftsführer. Jedes Jahr wird die Speisekarte weiterentwickelt, auch optisch, denn das Auge isst bekanntlich mit. Das kulinarische Aushängeschild im Gastrozelt ist unbestritten der legendäre BOWI-Burger. Mit saftigem Fleisch und frischen Zutaten sorgt er für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ganz wichtig dabei: die berühmte Burgersauce, seit jeher selbst gemacht von Charles Bossert persönlich. Daneben zählen Bratwürste und neu das Zack-Zack-Schnitzel, eine Empfehlung des TopCC Chefmetzgers aus Rothrist, zu den Highlights. Auch beim Thema Regionalität ist TopCC hilfreich. Zum Beispiel kommen die Schweinsbratwürste zwar von TopCC, produziert werden diese aber in der Metzgerei Wechsler aus Schötz, die jede Person in der Region kennt.
Im BOWI-Gastrozelt werden fast 90 % der Waren von TopCC bezogen, Fleisch sogar zu 100 %. Das liegt zum einen an der hohen Qualität, aber auch an der persönlichen Kommunikation. «Für mich ist ein guter Kontakt wichtig! Denn sollte mal was sein, kann man das kurzfristig lösen», erklärt Fabienne Wälty, die das Gastrozelt nach der Pensionierung von Charles Bossert leitet. «Silvio Hunziker und René Steinmann von TopCC Rothrist sind da immer sehr entgegenkommend. Die beiden haben sogar schon am Weihnachtsmarkt in ihrer Freizeit bei uns mitgeholfen und grilliert. Dafür bin ich sehr dankbar.» Aber damit nicht genug, Fabienne sieht auch noch einen weiteren Vorteil an der Zusammenarbeit mit TopCC: «Das Schönste daran ist, man ist nicht nur eine Nummer, sondern wird persönlich mit Namen begrüsst und kann immer einen kleinen Schwatz halten, das schätze ich sehr.»