Bordeaux
2022

7,5 dl

CHÂTEAU
D’AIGUILHE 2022

Château d’Aiguilhe gehört zu den absolut sicheren Werten in Bordeaux, welche sich durch eine konstant hohe Qualität auszeichnet. Graf von Neipperg bringt auch dieses Jahr wieder einen Wein, der sich durch sein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Ein kräftiger rotfruchtiger Auftakt mit einer salzigen Komponente und sehr feinem Tannin. Obwohl der Alkoholgrad relativ hoch ist, wirkt der Wein elegant und schick! Der Wein ist der Nebenappellation Castillon zum Besten, was diese zu bieten hat.

  • 90 % Merlot, 10 % Cabernet Franc
  • Castillon Côtes de Bordeaux, Frankreich
7,5 dl

CHÂTEAU PHÉLAN
SÉGUR 2022

Das Team um Véronique Dausse hat auch 2022 bewiesen, was dieses Terroir erhöht über der Gironde kann. Schon seit Jahren gehört das Weingut zu den Verfolgern von Cos d’Estournel, Calon-Ségur und Montrose, was die Qualität anbelangt. Das Weingut wurde von einem Hagelsturm getroffen, was 50 % der Ernte vernichtete. Das was aber blieb, ist ein grandioser Jahrgang. Der Wein zeigt eine konzentrierte Nase von dunklen Früchten, Lakritze und Waldfrüchten. Im Gaumen präsentiert sich der Wein äusserst elegant und filigran. Mit einer schönen Länge und einem warmen, vollen Abgang gehört der Wein zum Besten aus St. Estèphe.

  • Traubensorte: 56 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon, 2 % Petit Verdot, 2 % Cabernet Franc
  • Château Phélan Ségur, Frankreich
7,5 dl

CHÂTEAU GISCOURS 2022

Man muss vorsichtig sein mit Superlativen, gerade was die Einschätzung von Château und Jahrgang angeht. Hier bin ich aber schon der Meinung, dass das der beste Giscours ist, welchen ich in den letzten 25 Jahren degustieren durfte. Ein üppiger, reicher Wein – kraftvoll und trotzdem unglaublich elegant in diesem sehr heissen Jahr. Die über 50-jährigen Reben, welche tief wurzeln, haben den Wasserstress sehr gut adaptiert! Ein hervorragender Wein, welcher sich lohnt, in den Keller gelegt zu werden.

  • 65 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot
  • Margaux, Frankreich
7,5 dl

DAME DE
MONTROSE 2022

Wer nicht gewillt ist, den Château Montrose zu erwerben, hat in diesem Jahr mit dem Zweitwein eine sehr gute Alternative. Natürlich hat er nicht die Komplexität und die Tiefe wie der grosse Wein, aber in der Stilistik und vom Charakter her sieht man die Verwandtschaft deutlich. Der 22er zeigt schöne rote Früchte von Himbeeren, Erdbeeren mit einer guten Salzigkeit im Gaumen. Elegant und harmonisch bis zum langen Finale. Ein cooler Zweitwein aus St. Estèphe.

  • 71 % Merlot, 23 % Cabernet Sauvignon, 5 % Petit Verdot, 1 % Cabernet Franc
  • St. Estèphe, Frankreich
7,5 l

CHÂTEAU
DAUGAY 2022

Vor rund 3 Jahren hat Thierry Grenié-de Boüard das Weingut von seinen Eltern übernommen und verwirklicht nun seine Ideen von einem modernen Bordeaux. Das Château grenzt unmittelbar an Château Angelus. Hier hat der junge «Winemaker» seine Ideen und seine Kreativität gelernt. Der Wein zeigt sich vollfruchtig, saftig und mineralisch im Gaumen mit guter Länge. Ein toller Bordeaux für Einsteiger und für Liebhaber trinkig-frischer Weine – und dies zu einem absolut korrekten Preis!

  • 50 % Merlot, 40 % Cabernet Franc, 10 % Cabernet Franc
  • Saint-Emilion, Frankreich
7,5 dl

CHÂTEAU LÉOVILLE
LAS CASES 2022

Was für ein Wein – dieser Léoville Las Cases ist ein absolutes Highlight. Der Wein ist in der Nase betörend fein und extrem vielschichtig. Aromen von Cassis und Lakritze zeigen, wie ausgereift der 2022er ist. Im Gaumen dann unglaublich seidig und geschliffen. Viele schwarze Früchte, gepaart mit Oliven, Tabakblättern – mineralisch salzig! Präziser, messerscharfer Wein mit einem harmonisch warmen Abgang und einem langen Nachhall. Für mich persönlich war dies der beste Las Cases, den ich bis heute probieren durfte.

  • 84 % Cabernet Sauvignon, 6 % Merlot, 10 % Cabernet Franc
  • Saint-Julien, Frankreich
7,5 l

CHÂTEAU LES CARMES
HAUTBRION 2022

Der Überflieger des Jahrgangs! Das Weingut wird, seitdem Guillaume Pouthier die technische Leitung übernommen hat, mit jedem Jahr eleganter und vielschichtiger! Im Gegensatz zu seinen Nachbarn spielt der Wein hier mit einem grossen Anteil Cabernet Franc. Mit diesem Jahrgang nun ist der kleine Bruder von Haut-Brion und Mission Haut-Brion definitiv im Weinolymp angekommen. Es ist ein unglaublich feingliedriger, samtiger Wein, verspielt und tänzerisch. Dabei hat Carmes eine straffe Struktur und ist absolut reif, gepaart mit einer ultrafrischen Säure. Der Wein ist würzig und und extrem elegant. Hier sind sich die Weinkritiker mal alle einig. Der Wein hat die 100 von 100 verdient. Besser geht es nicht.

  • 40 % Cabernet Franc, 34 % Cabernet Sauvignon, 26 % Merlot
  • Pessac-Léognan, Frankreich
7,5 dl

CHÂTEAU LA
CONFESSION 2022

Die Weine von Jean Philippe Janoueix sind immer ein sicherer Wert. Solide und sauber zu einem anständigen Preis. Bei der Degustation 2022 hat er mich allerdings sehr positiv überrascht. Während er bis 2021 immer Struktur, Dichte und Kraft in den Vordergrund gestellt hat, ist der 2022er der erste Jahrgang, wo Eleganz, Frucht und Harmonie tonangebend sind. Bravo! Ein gelungener Stilwechsel, der vor allem der Konsumentin und dem Konsumenten entgegenkommt, die Jugendlichkeit und Frische suchen. Und schliesslich kriegt man sehr viel Wein für wenig Geld.

  • 69 % Merlot, 29 % Cabernet Franc, 2 % Cabernet Sauvignon
  • Saint-Emilion, Frankreich
7,5 dl

CLOS MANOU 2022

Was Stephan Dief, der Besitzer von Clos Manou seit Jahren im Médoc produziert, ist einzigartig. Die Weine werden von Jahr zu Jahr besser, was die letzten Jahrgänge bewiesen haben. Was das Weingut aber 2022 bringt, ist ganz einfach gesagt genial! Ein unglaublich intensiver, dichter Wein, der aber, dank der Saftigkeit und Frische, so extrem elegant und burgundisch daherkommt. Einer der besten Weine des gesamten Médoc, inklusive der Top Appellationen von Margaux bis St. Estèphe. Hier vereint sich die Passion des Winzers mit einem einzigartigen Terroir zur absoluten Vollkommenheit, wie man sie selten sieht! Und dies zu einem unschlagbaren Preis!

  • 60 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot, 2 % Cabernet Franc, 3 % Petit Verdot
  • Haut Médoc, Frankreich
7,5 dl

CHÂTEAU DE
CARLMAGNUS 2022

Dieser Wein stammt aus Fronsac und wird von Arnaud Roux-Oulié produziert. Jedes Jahr stellt er seinen Wein unter ein Motto. 2022 lautete dieses «License to Taste» – und er hat Recht damit, denn Carlmagnus sollte man unbedingt probieren. Ein hervorragender Wein, mit einem Bouquet von Pflaumen und Cassis. Dicht und konzentriert mit guter Saftigkeit und feinem Tannin. Ein Top Preis-Leistungs-Wein der schon jung getrunken riesig Spass macht!

  • 90 % Merlot, 10 % Cabernet Franc
  • Fronsac, Frankreich