


Geflügel ist ein köstliches Festtagsessen, das jeden begeistert! Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Geflügelfleisch ist fettarm, proteinreich, unglaublich fein, vielseitig und einfach in der Zubereitung. Selbst wenn mehrere Gäste eingeladen sind, ist die Zubereitung eines ganzen Poulets, einer Trute, Ente oder Gans denkbar einfach. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Geflügelarten genauer vor.



Das helle Fleisch eines Poulets ist wunderbar zart, mild im Geschmack und wirkt sogar entzündungshemmend. Ein Poulet lässt sich problemlos als Ganzes zubereiten, aber auch Pouletbrust, -schenkel und -flügel sind beliebt, wobei Brust und Schenkel den grössten Fleischanteil bieten. Andere Teilstücke wie Hals, Rücken und die Innereien eignen sich perfekt für die Zubereitung einer Brühe.

Eine Ente ist sehr aromatisch, sie hat allerdings auch einen wesentlich höheren Fettanteil als Poulet und Trute. Besonders die Entenbrust ist eine beliebte Köstlichkeit, die vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten bietet. Ob Entenbrust, Entenkeule oder eine ganze Ente – richtig zubereitet wird das Fleisch schön zart und die Haut aussen kross.

Eine ausgewachsene Trute ist deutlich grösser und schwerer als Poulet, Ente und Gans. Um eine ganze Trute zuzubereiten, braucht es daher auch einen grösseren Backofen. Aber schon allein die Teilstücke geben ordentliche Portionen her. Gerade die Brust ist bei Truten sehr stark ausgeprägt und kann bis zu 40 % des Gesamtgewichtes ausmachen. Zum milden Eigengeschmack passen Gewürze wie Knoblauch, Rosmarin und Thymian.

Gänse und Enten sind sich sehr ähnlich. Auch Gänsefleisch ist dunkel, aromatisch und relativ fetthaltig, allerdings sind Gänse deutlich grösser. An den Festtagen wird für gewöhnlich eine ganze Gans serviert. Wem das zu viel ist, der bevorzugt Gänsebrust oder Gänsekeulen. Gänsefleisch verträgt kräftige Gewürze wie Thymian, Rosmarin, Beifuss und Majoran.

